EXHIBITIONS AND PROJEKTS
Ausstellungen
März 2026 – Ausstellung in der Herbert-Gerisch-Stiftung in Neumünster
Februar 2026 – Ausstellung "Was uns verbindet" im Museum of the Factory in Łódź
Mai 2025 - Gruppenausstellung "Was uns verbindet" im Museum Tuch und Technik in Neumünster.
April 2025 – Gruppenausstellung "Zusammen.Leben" im Rahmen der 8. Regionalschau in der Drostei in Pinneberg.
September 2024 - Ausstellung "Heimat-Raum II" im Rahmen des Neumünsteraner Kulturfestivals "Kunstflecken" in der Alten Holsten Brauerei.
Mai 2024 - Ausstellung "Heimat-Raum I" im Rahmen der Kultournacht Neumünster in der Alten Holsten Brauerei.
September 2023 - "Weltflecken-Kunst" in der St. Marien Kirche in Lübeck, kuratorische Begleitung der Ausstellung.
Juli 2023 – Projektkoordinatorin des Kunstprojekts "LODZ600" eine Gruppenausstellung zum 600-jährigen Jubiläum der Stadt Łódź in Polen.
Mai 2023 - "Weltflecken-Kunst"- kuratorische Begleitung der Ausstellung im Neuen Rathaus in Neumünster.
September 2022 - Temporäre Installation "Gedankenregen", im Rahmen eines Stipendiums der Stadt Neumünster beim Neumünsteraner Kulturfestival "Kunstflecken" im Foyer des Neuen Rathauses.
Mai 2022 - Ausstellung "Horizonte" im Rahmen der Kultournacht Neumünster in der Galerie "Dekorat".
Oktober 2021 - Gruppenausstellung "Moon Art Fair" in der Elbphilharmonie in Hamburg. Dr. Barbara Aust-Wegemund, Kuratorin der Ausstellung.
September 2021 - Ausstellung "Impressionen" im Rahmen des Neumünsteraner Kulturfestivals "Kunstflecken" im Foyer des Neuen Rathauses.
Juni 2021 - Gruppenausstellung "Urban Perspectives" in der Galerie Grace Denker in Hamburg.
Januar 2021 - Gruppenausstellung "And Now, Back to Our Regularly Scheduled Programming" in der Galerie Azaro Art Spaces in Hamburg.
September 2020 – Einzelausstellung "Zeitraum" im Rahmen des Neumünsteraner Kulturfestivals "Kunstflecken" - Kurator der Ausstellung Wilhelm Bühse.
Juli 2020 – Einzelausstellung in den Räumen des Galerierestaurants "Kontraste" in Neumünster .
November 2019 – Einzelausstellung "Farbfelder" im Kulturbüro der Stadt Neumünster.
Projekte
Januar 2025 – Wotkshopleitung im Rahmen des Projekts " Was uns verbindet" im Museum Tuch und Technik in Neumünster.
November 2024 – Leitung einer Fortbildung zum Thema "Die Bedeutung der künstlerischen Arbeit mit Kindern" an der Grundschule am Reesenbüttel in Ahrensburg.
September 2024 – März 2025 – "Künstler an der GeFa" mit Workshops für die Oberstufe und Ausstellung an der Gemeinschaftsschule Faldera in Neumünster.
August 2024 – Workshopleitung in Rahmen des Kulturfestivals "Diagonale" in Neumünster.
Juni 2023 - Konzeptentwiklung und Eröffnung der Schulgalerie "ReeBü" in Ahrensburg.
2021 - 2022 Umsetzung des Konzepts "Offenes Ateliers" an weiteren Schulen in Ahrensburg.
2020 - Konzeptentwicklung und Leitung "Offenes Ateliers" an der Grundschule am Reesenbüttel in Ahrensburg.
2014 - 2017 - Leitung Atelierkurses für Kinder und Jugendliche in der Helene-Lange-Schule in Neumünster.
2013 - 2015 - Entwicklung und Durchführung mehrerer Kunstaktionen im Auftrag der Stadt Neumünster.
2012 - 2019 - Konzeptentwicklung und Leitung Atelierkurses für Kinder, Jugendliche und Erwachsenen mit mehreren Ausstellungen in Neumünster.